Scheine für Vereine
Heute, 2.11.2020, startet die Rewe Aktion „Scheine für Vereine“ und wir sind wieder dabei.
Ihr findet uns in der Rewe App oder unter https://scheinefuervereine.rewe.de/
unter dem Namen RV Rheinische Höhen e.V.
Im letzten Jahr konnten wir mit Unterstützung lieber Freunde einige Prämien für unseren Verein sichern, die wir unter anderem als Ehrenpreise
auf unseren Turnieren einsetzen möchten.
Lasst uns gemeinsam sammeln und viele Prämien für unseren Verein ergattern.
Also denkt dran, jeder Schein zählt...
Dressurlehrgang bei Claudia Haller
Am vergangenen Wochenende fand nun auch unser schon lang geplanter Dressurlehrgang bei Claudia Haller auf dem Birkengestüt Armonía in Windhagen statt. Unter besten
Bedingungen stellten sich neun Paare unterschiedlichstem Niveau der professionellen Kritik von Claudia Haller. Egal ob Grundlagenarbeit mit Jungpferden, gemeinsames Lösen, Verbesserung von
Durchlässigkeit oder Arbeit an Lektionen, Claudia stellte sich auf alle Reiterinnen mit ihren Pferden individuell ein und gab hilfreich Trainingstipps.
Für alle Teilnehmer war es eine schweißtreibende Arbeit, die aber durch und durch zu Erfolg und absoluter Zufriedenheit führte.
Es war mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass wir mit Claudia zusammengearbeitet haben!
Springlehrgang bei Glenn Hartigan
Bei allerbestem Reitwetter fand am Wochenende der lange geplante und wegen Corona verschobene Springlehrgang bei Glenn Hartigan statt. Auf seiner wunderschönen Anlage
in Lohmar ging es für die Teilnehmer jeweils Samstag und Sonntag in eine Trainingseinheit. Dabei wurde nicht nur an der Gymnastizierung von Pferd und Reiter gearbeitet, sondern je nach
Leistungsniveau der teilnehmenden Paare erfolgte von Grundlagenarbeit bis zu anspruchsvollstem Parcoursreiten wirklich alles, was sich die Teilnehmer im Vorfeld erhofft hatten.
Ziemlich geschafft, aber rundum zufrieden, das war das einheitliche Feedback von aller.
Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Lehrgang, dessen Planungen wir umgehend in Angriff genommen haben.
Wann es so weit ist, werdet ihr hier frühzeitig erfahren.
Turnierabsage
Liebe Turniersportfreunde,
leider müssen nun auch wir unsere beiden Veranstaltungen auf der Reitanlage Siebenmorgen aufgrund Covid-19 absagen.
Wir hätten sehr gern zwei schöne Veranstaltungen für euch organisiert und haben bis zum Schluss gekämpft.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Sponsoren bedanken, die uns auch in dieser schwierigen wirtschaftlichen Lage zur Seite gestanden hätten.
In 2021 greifen wir wieder an, sofern Covid-19 dies zulässt, versprochen.
Viele Grüße
Der Vorstand
Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst freut sich über einen größzügigen Scheck
Auch in diesem Jahr wurden ein Teil der Einnahmen unserer beiden Turniere einem guten Zweck zugeführt. Der Empfänger ist 2019 der ambulante Kinder und Jugendhospizdienst Bonn-Rhein-Sieg. Ein großzügiger Scheck über 2000€ wurde am Sonntag vor dem S-Springen durch die Vorsitzende des Vereins Daniela Schumann an die Vertreterin Brigitte Huke des Hospiz überreicht.
Impressionen unseres Springturniers
09.-11.08. 2019
Zeiteinteilung Springturnier 09.-11.08.2019
Ein paar Impressionen von unserem Dressurtunier
am 27./ 28.07.2019 in Asbach
Zeiteinteilung Dressurturnier 27./28.07.2019
Saisonvorbereitung
Erfolgreiche Saisonvorbereitung beim Reitverein Rheinische Höhen
Ob Dressur- oder Reitabzeichenlehrgang, die Mitglieder des Reitvereins Rheinische Höhen sind nun bestens auf die bevorstehenden Turniere vorbereitet. Am
Gründonnerstag, den 18.04.2019, stellten sich auf der Reitanlage Hagerhof in Bad Honnef nach einem mehrtägigen Lehrgang unter fachkundiger Leitung 12 engagierte Reiterinnen dem Richtergremium zur
Prüfung der Reitabzeichen in ihren jeweiligen Kategorien. Und nach sehenswerten Vorstellungen in Theorie, Dressur und Springen sah man am frühen Abend nur noch fröhliche Gesichter. Alle Teilnehmer
konnten ihre Urkunden und Abzeichen aus den Händen des Richtergremiums in Empfang nehmen. Mehr noch, sie attestierten allen Teilnehmern einen hervorragenden Ausbildungsstand. Mit einem launigen
Grillabend mit Organisatoren und zahlreichen Zuschauern wurden alle Teilnehmer als "Neuaspiranten oder Weiterqualifizierte" in die Reihe der möglichen Turnierreiter aufgenommen.
Ebenso erfolgreich verlief der Dressurlehrgang am 13./14.4. unter der Leitung von Dr. Nils Hakert auf der Reitanlage Zander in Asbach. Bereits nach wenigen Tagen nach Veröffentlichung der Einladung
waren die Plätze ausgebucht. Dabei waren Pferde und Reiter verschiedenster Alters- und Ausbildungsklassen vertreten. Und egal ob Dressur- oder Springpferd, reiten auf E- oder M-Niveau, Dr. Nils
Hakert gelang es auf die individuellen Bedürfnissen und Problemen der Paare einzugehen. An diesem Wochenende wurde viel gelernt, geschwitzt und auch gelacht. Für eine perfekte Betreuung und
Verpflegung der Teilnehmer und des Trainers vor Ort sorgte unsere 2. Vorsitzende Cornelia Grahl, die sich als krönenden Abschluss von Dr. Nils Hakert ein tolles Lob einholte: “Ihr seid eine starke
Truppe!”
WIR UNTERSTÜTZEN EUCH:
Rückblick Turniere 2018
Auch in diesem Jahr konnten wir dank der tatkräftigen Hilfe unserer Mitglieder und Freunde sowie der finanziellen Unterstützung unserer Sponsoren wieder zwei Turniere durchführen. Dank der freundschaftlichen Kooperation mit dem Stall Zander in Asbach war es uns möglich, je ein Dressur- und Springwochenende, jeweils bis zur schweren Klasse, zu realisieren. Wir danken nochmals herzlich allen, die dazu beigetragen haben und freuen uns auf euch zur Helferparty am 31.08.2018 in Vinxel, Gut Heiderhof, Fußballgolf!
Dressurlehrgang Nils Hakert Februar 2018
Springlehrgang Jörg Oppermann Februar 2018